Um Holzbauteile vor der Witterung zu schützen ist eine Schutzbeschichtung unverzichtbar. Rohes Holz muss zu Beginn mit geeigneten Mitteln imprägniert werden. Erst dann können die nachfolgenden Beschichtungen aufgetragen werden. Lasuren dringen tief in das Holz ein und erhalten die Maserung. Jedoch ist die Farbauswahl begrenzt und Lasuren sind nicht deckend in Ihrem Farbton. Lacke und Wetterschutzfarben dagegen sind filmbildend und in Ihrer Farbauswahl nahezu uneingeschränkt. Lasierte Oberflächen sollten auch wieder mit Lasur behandelt werden. Eine lasierte Oberfläche kann nicht ohne Weiteres mit einem Lack überarbeitet werden. Und ebenso wenig anders herum. Auch bei den Lasuren muss darauf geachtet werden ob im Innen- und Außenbereich ein holz bearbeitet werden soll. Lasuren für den Außenbereich sind für den Gebrauch im Haus ungeeignet. Chemische Inhaltsstoffe und Geruchsbelästigungen über lange Zeiträume sind dabei die Folge.
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin!